
Die Stadt ist bunt, lebendig und voller Geschichte – genau deshalb könnt ihr hier wirklich sehr viel spannendes und abwechslungsreiches bei einer Städtereise nach Berlin mit Kindern erleben. Wir haben die Hauptstadt mit unseren Kindern erkundet und dabei 20 Top Sehenswürdigkeiten von Berlin entdeckt, die Groß und Klein begeistern.
Hier kommt unsere persönliche Auswahl mit Tipps für Hotels, Restaurants, Ausflüge und mehr für einen unvergesslichen Familien-Städtetrip.
Inhaltsübersicht






Unterwegs in Berlin
In Berlin Sehenswürdigkeiten entspannt mit Kindern zu erreichen, ist dank der vielen unterschiedlichen Fortbewegungsmöglichkeiten kein Problem. Ob mit der U-Bahn, S-Bahn oder per Bus – die Stadt ist familienfreundlich und gut vernetzt. Besonders praktisch: Viele Sehenswürdigkeiten in Berlin liegen nah beieinander, sodass ihr sie bequem zu Fuß oder mit einem Tagesticket der BVG erkunden könnt. Auch eine Schiffstour oder ein Hop-on-Hop-off-Bus ist eine tolle Möglichkeit, Berlin mit Kindern zu erleben und dabei flexibel zu bleiben.
Mit dem gut ausgebauten Netz von U-Bahn und S-Bahn kommt man unserer Meinung nach am besten durch die Stadt. Wenn ihr mit dem Auto nach Berlin anreist, empfiehlt es sich bei der Hotel- oder Unterkunftssuche bereits darauf zu achten ob es eine Parkmöglichkeit gibt. Denn auch wenn Hotelparkplätze auf den ersten Blick teuer erscheinen sind sie oft günstiger als öffentliche Parkhäuser.
Tickets für die Berliner Stadtbahn gibt es an jeder Haltestelle am Automaten oder über die App der BVG. Praktisch für Familien ist die 24-Stunden-Karte bei der ein Erwachsener bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenlos mitnehmen darf!
Hoteltipp Berlin
Wir haben schon häufig in Berliner Hotels übernachtet, ob privat mit Kindern oder auch beruflich. Dabei haben wir Aufenthalte in den verschiedensten Preisklassen und Gegenden erlebt. Damit euch die Suche nach einem passenden Hotel in Berlin etwas leichter fällt haben wir nicht nur einen Hoteltipp für Berlin sondern mehrere Hotels, die wir euch gerne weiterempfehlen!
Eine tolle Gegend für einen Aufenthalt in Berlin ist unserer Meinung nach an der East Side Gallery, die Preise sind hier in der Regel günstiger als in Berlin Mitte und man ist dennoch sehr schnell im Zentrum. Wir lieben es Abends noch einen Spaziergang an den Kunstwerken auf der Berliner Mauer vorbei zur Spree zu unternehmen und dem ein oder anderen Straßenkünstler am Uferweg zuzusehen.
Rund um die Uber Arena findet ihr zudem jede Menge Restaurants und die East Side Mall um euch mit dem nötigsten zu versorgen.
Unser Hoteltipp für Berlin sind Hotels mit modernem Design und guter Ausstattung. All unsere Hotelempfehlungen sind außerdem auch als Familienzimmer oder Vierbettzimmer verfügbar:
Berlin Hotel mit Kindern
Wer noch etwas mehr Komfort sucht und als Familie mit Kindern Urlaub machen möchte hat vor allem in Großstädten immer wieder das Problem, dass es oftmals nur Doppelzimmer und auch keine Möglichkeit für Zustellbetten gibt. Da es meistens aber deutlich teurer ist gleich zwei Zimmer zu buchen haben wir schon häufiger in Hotels von Novotel übernachtet.
Selbst in Städten die bekannt für eher kleine Hotelzimmer sind, wie bei unseren Reisen nach Paris und London, boten die Familienzimmer mit Doppelbett und Schlafsofa genügend Platz für vier Personen.
Für uns das ideale Familienhotel Berlin ist das Novotel Berlin Mitte. Mit dem Hotel am Tiergarten und dem Novotel Suites Berlin Potsdamer Platz gibt es zwei weitere und damit insgesamt gleich drei Häuser in guter Lage. Alle darüberhinaus mit idealer Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
In Berlin mit Kindern übernachten kann man natürlich auch in einer Ferienwohnung, denn Frühstücken kann man auch wunderbar in einem der vielen Cafés wenn man keine Lust hat sich morgens selbst zu verpfelgen.
Berlin Hotel mit Schwimmbad
In Berlin Sehenswürdigkeiten zu entdecken, lohnt sich das ganze Jahr über. Gerade wenn ihr in der kälteren Jahreszeit nach Berlin reist ist ein Hotel mit Pool eine gute Möglichkeit um sich nach einem aufregenden Sightseeing Tag etwas aufzuwärmen und zu entspannen.
Diese Hotels in Berlin bieten sowohl Schwimmbad als auch Familienzimmer und sind somit ideale Unterkünfte für eine Städtereise nach Berlin mit Kindern.
- Maritim proArte Hotel Berlin
- SANA Berlin Hotel
- Adina Apartment Hotel Berlin Mitte
- InterContinental Berlin by IHG
Etwa eine Autostunde vor den Toren Berlins liegt ein ganz besonderes Schwimmbad mit Übernachtungsmöglichkeit, wobei Schwimmbad ziemlich untertrieben ist! Das Tropical Island ist viel mehr, es ist eine riesige, tropische Badelandschaft mit Sandstrand, Regenwald und bietet für Familien mit Kindern jede Menge Action.
Wenn ihr also auf der Suche nach einer Städtereise mit unvergesslichem Badeerlebnis seid, findet ihr mit dem Tropical Island eine außergewöhnliche Alternative zu einem klassischen Berlin Hotel mit Schwimmbad.
Berlin essen mit Kindern
Berlin mit Kindern erleben das heißt für uns, gemeinsam die Stadt erkunden, Neues entdecken und natürlich gut essen! Ein echtes Highlight war der Food Court „Manifesto Market“ am Potsdamer Platz – ein bunter, moderner Marktplatz mit 22 Restaurants voller internationaler Köstlichkeiten, perfekt für Familien: hier findet sich für jeden etwas, von Asiatischer, Afrikanischer bis hin zu authentischer Mexikanischer Küche über Burger und Pommes ist alles dabei.



Sehenswürdigkeiten von Berlin: Diese Highlights dürft ihr nicht verpassen.
- Reichstag
- Brandenburger Tor
- Berliner Mauer
- Checkpoint Charlie
- Fernsehturm & Alexanderplatz
- Museumsinsel
- Humboldt Forum
- Holocaust-Mahnmal
- Tierpark Berlin
- Ku’damm, Gedächtniskirche, KaDeWe
Berlin Sehenswürdigkeiten Geheimtipps für Familien
- Deutschland Museum
- Stasi Museum
- Monkey Bar
- East Side Gallery
- Computerspielemusem
- Ice Bar Berlin
- Futurium
- Hackesche Höfe erkunden
- Panoramapunkt
- Flohmarkt Mauerpark









10 Sehenswürdigkeiten von Berlin: Von Aussicht bis Zoo
1. Reichstag
Natürlich gehört ein Besuch des Sitz des Deutschen Bundestages zu einer Städtereise nach Berlin dazu. Das Reichstagsgebäude mit seiner beeindruckenden Glaskuppel könnt ihr entweder im Rahmen einer Führung oder alleine besichtigen. Allerdings jeweils nur nach vorheriger Reservierung und mit Ausweisdokument (ab 16 Jahren)!
Man bekommt beim Besuch nochmal einen ganz anderen Blick auf die bekannten Räumlichkeiten des Bundestags. Als Bonus gibt es neben den Einblicken in den Sitzungssaal auch eine Panorama Aussicht auf die Spree und die umliegende Stadt.
2. Brandenburger Tor
Nur wenige Schritte vom Reichstag entfernt befindet sich das berühmte Wahrzeichen der Stadt – falls ihr mit der U-Bahn unterwegs seid könnt ihr es beispielsweise auch oft noch auf den Fenstern der Bahnen entdecken.
Das Brandenburger Tor ist sowohl beliebter Fotospot als auch idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen, beispielsweise zum Holocaust-Mahnmal oder dem wenige Minuten entfernten Wachsfiguren Kabinett Madame Tussauds.
3. Die Mauer in Berlin mit Kindern erleben
Es gibt wohl nur wenige Orte die so beeindruckend sind wie die Gedenkstätte der Berliner Mauer. Auch für Kinder ist es ein tolles Erlebnis die Überreste der Mauer zu besichtigen und ein Stück deutsche Geschichte hautnah zu erleben. Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist kostenlos besuchbar und bietet neben Hintergrundinformationen einen Blick von einer Plattform auf einen Wachturm und ein noch erhaltenes Stück Mauer.
Eine anderes, äußerst sehenswertes und beeindruckendes Stück Mauer befindet sich mit der East Side Gallery am Ufer der Spree zwischen Kreuzberg und Friedrichshain. Es ist das längste noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer und wurde zu einer Open Air Gallerie für Künstler aus aller Welt, die die Mauer kunstvoll bemalt haben.
Die East Side Gallery erstreckt sich zwischen Ostbahnhof und der auffäligen Oberbaumbrücke. Sie gilt als schönste Brücke Berlins und ist daher auch ein besonders beliebtes Fotomotiv.
4. Checkpoint Charlie
Der ehemalige Grenzübergang zwischen West und Ost-Berlin erinnert an die Zeiten des kalten Krieges und ist vor allem beliebter Fotospot. Rundherum sammeln sich Souvenir-Shops und bieten Mauerreste und Militaria Artikel.
5. Fernsehturm und Alexanderplatz
Immer wieder genießen wir Ausblicke von Bergen und Türmen. Deshalb war für uns klar, dass wir mit den Kindern auch dem Fernsehturm in Berlin einen Besuch abstatten würden. Bei gutem Wetter hat man einen fantastischen Rundblick über Deutschlands größte Stadt! Falls es Online keine Tickets mehr geben sollte könnt ihr dennoch euer Glück versuchen, denn oftmals sind Karten noch direkt vor Ort verfügbar.
Gleich nebenan könnt ihr übrigens auch die markante Weltzeituhr am Alexanderplatz erleben und so gleich mehrere Highlights miteinander verbinden.
Wenn ihr beim Ausblick auf Berlin auch den Fernsehturm im Blick oder auf euren Bildern haben wollt, könnt ihr auch dem Panoramapunkt einen Besuch abstatten. Am Potsdamer Platz wartet die Aussichtsplattform ohne Scheibe mit 360° Panorama. Familientickets mit Zeitfenster gibt es am günstigsten direkt beim Anbieter.
6. Museumsinsel
Die Museumsinsel Berlin ist ein faszinierendes Ziel für Familien, die Berlin mit Kindern erleben möchten. Hier findet ihr fünf bedeutende Museen, wie das Pergamonmuseum oder die Alte Nationalgalerie. Interaktiven Workshops und Familienführungen machen Kunst und Geschichte auch für jüngere Besucher attraktiv und verständlich.
Übrigens: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben in Berlin freien Eintritt in die Staatlichen Museen.
7. Humboldt Forum
Auch ein Besuch des Humboldt Forum in Berlin bietet Familien mit Kindern interessante Eindrücke. Hier werden Ausstellungen zu Geschichte, Kunst und Wissenschaft aus verschiedensten Teilen der Welt präsentiert. Das Humboldt Forum ist nicht umsonst eines der meist besuchten Museen Berlins.
8. Holocaust-Mahnmal
Das Denkmal wurde für die während der Nazi Herrschaft ermordeten Juden in Europa erbaut. Berlin mit Kindern erleben bedeutet auch immer wieder Mahnmalen der Vergangenheit zu begegnen. Eine gute Gelegenheit sich selbst zu erinnern und mit den Kindern über die besondere Geschichte Deutschlands zu sprechen.
9. Tierpark Berlin – Pandas, Elefanten und Co
Berlin mit Kindern erleben gelingt auch besonders gut bei einem Besuch im Berliner Zoo. Hier leben die einzigen Großen Pandas Deutschlands und das war für uns auch einer der Hauptgründe den Zoo zu besuchen. Die seltenen schwarz-weißen Pandas beim Bambus nagen zu beobachten hat allen große Freude bereitet. Auch sonst ist der älteste Zoo Deutschlands mit über 20000 Tieren und weitläufigen Spielplätzen absolut sehens- und empfehlenswert.
Wer etwas besonderes sucht kann dort auch an speziellen Führungen teilnehmen und so hinter die Kulissen schauen oder seinem Lieblingstier besonders nah kommen.
10. Kurfürstendamm
Die Ku’damm genannte Einkaufsmeile lädt zum Schaufensterbummel und flanieren ein. In unmittelbarer Nähe der
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche könnt ihr auch dem legendären Kaufhaus KaDeWe einen Besuch abstatten.
Berlin Sehenswürdigkeiten Geheimtipps für alle, die das Besondere lieben





11. Deutschland Museum
Das 2023 eröffnete Deutschland Museum zeigt auf einzigartige Weise die Geschichte Deutschlands, von den Germanen bis zu Neuzeit. In toll gestalteten Räumen könnt ihr durch die Zeit wandeln und erlebt eine interaktive Zeitreise durch die deutsche Geschichte.
12. Stasi-Museum
Ostflair pur bietet sich im Stasi-Museum, das sich im ehemaligen Hauptquartier der Stasi befindet. Ein toller Ort an dem ihr in Berlin mit Kindern erleben könnt was es mit dem Überwachungssystem der DDR auf sich hatte und welche Technik eingesetzt wurde um die Bürger zu überwachen.
13. Cocktails mit außergewöhnlicher Aussicht
Die Monkey Bar hat eine ganz besondere Lage direkt oberhalb des Tierparks und befindet sich im 10. Stock des 25hours Hotels. Von hier oben bietet sich ein fantastischer Ausblick über den Zoo, vor allem über das Affengehege das sich direkt unter den großen Panoramafenstern und der Dachterasse befindet!
14. Samuraimuseum Berlin
Als einziges seiner Art in Europa zeigt das Museum nicht nur wissenswertes über die legendären Samurai Krieger. Es beleuchtet auch im Allgemeinen die japanische Kultur und Traditionen. Modern und mit interaktiven Elementen wird ein Besuch im Samuraimuseum Berlin zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie.
15. Computerspielemuseum
Wie der Name schon sagt dreht sich hier alles um die Geschichte der Computerspiele. Es lädt zum Ausprobieren ein und ist daher beliebtes Ausflugsziel bei jungen und älteren Gamern.
16. Ice Bar Berlin
Ein im wahrsten Sinne des Wortes cooles Erlebnis ist die Ice Bar Berlin. Die Bar ist komplett aus Eis und sogar eure Drinks werden in Gläsern aus Eis serviert. Damit ihr bei -10° Celsius nicht zu sehr friert können Jacken und Handschuhe vor dem Betreten ausgeliehen werden.
17. Futurium
Die kostenlose Ausstellung des Museums Futurium beschäftigt sich mit der Frage wie wir in Zukunft leben wollen. Interaktiv und lehrreich ist der Besuch des imposanten Gebäudes in der Nähe des Reichstags und dem Hauptbahnhof.
18. Hackesche Höfe erkunden
Perfekt Berlin mit Kindern erleben kann man auch in den Hackeschen Höfen. Mehrere verbunden Hinterhöfe bilden ein Ensemble aus kleinen Läden, Cafés und besonderer Architektur. Hier herrscht eine besondere Stimmung und ist perfekt um eine andere Seite Berlins zu entdecken und zu verweilen.
19. Panoramapunkt
Mit fast 30 km/h befördert euch der schnellste Aufzug Europas zur Aussichtsplattform in 100 Meter Höhe – der Panoramapunkt bietet euch einen fantastischen 360° Rundblick über Berlin.
20. Mauerpark: Straßenkünstler, Musik und gutes Essen
Jeden Sonntag findet der Flohmarkt im Mauerpark statt. Uns gefällt ein Besuch an diesem lebhaften Ort mit Kindern besonders gut, denn zum einen gibt es an den Ständen unglaublich viel kurioses zu entdecken. Zum anderen gibt es dort eine Ecke mit Streetfood Ständen. Wir lieben es immer mal wieder neues zu probieren und das ist die ideale Möglichkeit um mehrere unterschiedliche Speisen zu holen und zu teilen. Man kann sich dort mit seinen Leckereien ein schönes Plätzchen suchen, entspannt verschiedene Straßenkünstler und das bunte Treiben beobachten oder einfach der Musik lauschen.
Noch mehr Museen in Berlin für Kinder
Weitere tolle Möglichkeiten mit Kindern in Berlin bieten die vielen Museen und Attraktionen, wie das Deutsche Spionagemuseum, das Aquarium Sea Life oder Lego Discovery Center. Eine Übersicht über verschiedene Museen speziell für Kinder findet ihr hier: https://www.visitberlin.de/de/kindermuseen
Weitere Aktivitäten in Berlin
Mit den Kindern raus aus Berlin – das Umland entdecken
Seid ihr länger in Berlin mit Kindern, lohnt es sich auch das Umland zu erkunden. Potsdam bietet mit dem Filmpark Babelsberg oder dem Mitmachmuseum Extavium weitere Highlights für einen Besuch mit Kindern in Berlin und Umgebung.
Und auch das riesige Freizeitbad Tropical Island liegt mit dem Auto nur etwa eine Stunde von Berlin entfernt.
Übrigens kann man dort sogar übernachten. Entweder direkt in der Halle, dem neu gebauten angrenzenden Hotel oder auf dem Campingplatz in einem Bungalow oder dem eigenen Reisemobil.
Wenn ihr auf der Suche nach Unterkünften für Berlin seid schaut gerne mal hier worauf wir Wert legen wenn wir ein Hotel oder Airbnb für eine Übernachtung mit Kindern suchen.
Hey, vielen Dank für diesen unglaublich ausführlichen und inspirierenden Beitrag über Berlin mit Kindern! Eure Top 20 Sehenswürdigkeiten bieten eine fantastische Mischung aus Geschichte, Kultur und Spaß, die sicher jede Familie begeistert. Besonders gut gefallen mir die praktischen Tipps zu Hotels und Fortbewegung – das erleichtert die Planung ungemein.
Ich überlege schon, wann unser nächster Berlin-Trip ansteht. Habt ihr vielleicht auch ein paar Empfehlungen für familienfreundliche Fahrradtouren in und um Berlin?
Hi, danke dir für das tolle Feedback! Freut uns wenn wir euch bei der Planung weiterhelfen konnten. Für Fahrradtouren nutzen wir gern die App komoot, dort gibt es jede Menge Vorschläge mit Routen für unterschiedliche Ansprüche. Viele Grüße