Flüge mit Kindern suchen und buchen

Flugreise mit Kind und was es beim buchen mit Kindern zu beachten gibt

Yeah – ihr wißt wo es hingehen soll! Dann nichts wie los…ok, ganz so einfach ist es nicht wenn man eine Flugreise mit Kind sucht. Gerade beim fliegen mit Kind kommt es beim buchen eines Flugs oft auf Details an, bei denen all die Vergleichsseiten nicht wirklich weiterhelfen. Aber wie soll man eine Flugreise mit Kindern am besten suchen?

Den optimalen Flug mit Kind finden

Um beispielsweise den besten Flug für euch zu finden solltet ihr neben dem Preis auf folgende Dinge achten:

  • Abflugs- / Ankunftszeit
  • Zwischenstops (umsteigen kann gerade mit Kindern sehr vorteilhaft sein)
  • Gepäckregelung

Unsere Kinder fliegen gerne, dennoch wird auch die aufregendste Reise irgendwann langweilig.

Wenn möglich buchen wir Abend- /Nachtflüge für Langstrecken. Die Kinder sind dann meist noch bis zum Start und dem ersten Service wach und schlafen danach ein, so dass man selbst auch – wenn nicht schlafen – zumindest etwas zur Ruhe kommen kann.

Vorteil Zwischenstop auf einer Flugreise mit Kindern

Wir haben festgestellt dass Zwischenstopps eine willkommene Abwechslung auf langen Flugreisen mit Kind sind – Start und Landung sind aufregende Ereignisse und nach einigen Stunden im Flugzeug tut es gut über einen Flughafen zu laufen. Wenn man länger Zeit hat lohnt es sich zu schauen ob es einen Spielplatz am Flughafen gibt, an dem sich die kids etwas austoben können! http://bambinoswithoutborders.com/airport-play-areas/

Die beste Flugsuche

Mein Favorit um den besten Flug zu finden ist ein Service von Google:

matrix.itasoftware

Alterantiv nutze ich auch häufig:

Sobald ich hier einen guten Flug gefunden habe gehe ich auf die Website der Airline und suche den Flug dort nochmals – zum einen gibt es immer wieder Abweichungen bei den Preisen, zum anderen möchte ich direkt bei der Airline buchen um bei Fragen oder Unklarheiten einen direkten Ansprechpartner zu haben.

Gepäckregelungen beim fliegen mit Kind

Vor dem buchen sollte man sich die Gepäckregelungen der jeweiligen Fluggesellschaft genau anschauen.

Kinder haben meist die gleichen Freigepäckmengen wie Erwachsene, können jedoch zusätzlich Kindersitze, Buggys o.ä. mitnehmen. 

Bei manchen Fluggesellschaften muß man Gepäck extra buchen – falls dies nur für alle Reisenden gemeinsam geht solltet ihr euch überlegen Tickets getrennt zu buchen.

Wir hatten den Fall beispielsweise schon einmal bei der TAP Air Portugal und konnten durch das separate Buchen nochmal 100€ sparen. Übrigens reisen wir vier in der Regel mit 2 Aufgabegepäckstücken.

Was bei einer Reise mit Kind nicht fehlen darf haben wir hier gesammelt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert