Das schwäbische Meer - der Bodensee

Urlaub am Bodensee mit Kind

Deutschlands größter See und seine Umgebung sind ein tolles Reiseziel mit der Familie. Egal ob als Tagesauflug oder auf der Durchreise, für einen Wochenendurlaub oder ausgedehnte Ferien. Die Region um den Bodensee bietet jede Menge Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Familien. Einige Ideen für Ausflüge und Aktivitäten für einen Urlaub am Bodensee mit Kind haben wir in diesem Artikel gesammelt. 

10 Ausflugsziele für euren Urlaub am Bodensee mit Kind

Familienurlaub am Bodensee

Natürlich ist der Hauptgrund seinen Urlaub mit Kindern am Bodensee zu verbringen das Wasser! Denn gibt es etwas schöneres als den Tag am Strand zu verbringen? Sich vom glitzern der Sonne auf der Wasseroberfläche verführen zu lassen, zu träumen und den Alltag zu vergessen. 

Zugegeben, wer Urlaub mit Kindern macht kommt nicht so leicht in den Genuss eines relaxten Sonnenbads mit Buch in der Hand. Trotzdem oder gerade deshalb bietet sich der Bodensee als Reiseziel für Familien an.

An der Grenze zu Österreich und der Schweiz gelegen, bietet der Bodensee unzählige Möglichkeiten für Wassersport, Wanderungen oder Fahrradtouren. Vor allem auch mit kleinen Kindern.

Städte wie Lindau, Friedrichshafen oder Bregenz laden außerdem zum Einkaufen oder bummeln ein.

Bodensee und Alpenpanorama - Der Pfänder ist ein beliebtes Ausflugsziel bei einem Urlaub am Bodensee

Wohin zum baden

Rund um den Bodensee findet ihr zahlreiche Strandbäder, mit ausgedehnten Liegewiesen, Umkleiden, Spielplätzen und gastronomischem Angebot. Meist geht es flach ins Wasser und es gibt abgetrennte Nichtschwimmer Bereiche. Aufblasbare Badetiere oder Luftmatratzen können in der Regel mitgebracht und zum baden verwendet werden. Wenn ihr dem Trubel in den Strandbädern lieber aus dem Weg gehen wollt und auf Umkleidekabinen verzichten könnt, findet man entlang des Ufers auch immer wieder naturbelassene Stellen um ins Wasser zu gelangen. Steht ihr auf mehr Action, könnt ihr euch verschiedene Wassersportgeräte leihen. SUPs (Stand-Up-Paddle Board) und Kanus gibt es beispielsweise bei http://www.bodensee-kanu-tours.de/ oder ihr leiht euch ein Tret- oder Motorboot (diese gibt es zum Teil auch Führerscheinfrei).

Übernachten am Bodensee

Gerade Camper kommen am Bodensee voll auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche Camping und Zeltplätze, auch direkt am Wasser. Wer lieber ein richtiges Dach über dem Kopf hat findet rund um den See eine Menge kleinere Hotels und Ferienwohnungen sowie Airbnbs. 

Diese Campingplätze haben wir selbst schon getestet und können sie nur empfehlen!

Direkt am See liegt der Campingplatz Hegne hier ist auch eines unserer liebsten Strandbäder inklusive SUP Verleih!

Park Camping Lindau liegt an der Grenze zu Österreich, von dort kann zum Beispiel toll mit dem Fahrrad immer am See entlang nach Bregenz und zum Pfänder fahren (sind ca. 5 km und es ist eben – somit auch für Kinder machbar)

Etwas weiter weg vom See, dafür mit tollem Angebot (Indoor Spielhütte mit Kletterwand, Pool) für Kinder und Familien – hier gibt es auch einige Hotelzimmer, Mobilheime und Blockhütten: Camping und Hotel Wirtshof

Fahrradfahren am Bodensee mit Kindern

Der Bodensee hat in Deutschland eine Uferlänge von circa 170km. Der Bodensee-Radweg führt entlang der Uferlinie und verläuft meist flach. Daher ist er, vor allem zwischen Friedrichshafen und Lindau, auch bestens für selbstfahrende Kinder geeignet.

Unsere Top 3 Highlights für euren Urlaub am Bodensee mit Kind

Insel Mainau – Die Blumeninsel

Obwohl es eine ganze Menge toller Ausflüge am Bodensee für Kinder gibt, sticht die Insel Mainau für uns nochmal besonders hervor. Wie es sich für eine Insel gehört kann man natürlich per Boot überstzen. Da die Insel Mainau aber auch über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist, könnt ihr ebenso mit dem Auto anreisen.

Auf der Insel selbst sind Fahrzeuge nicht erlaubt und dadurch könnt ihr und eure Kinder den Park ganz entspannt entdecken. Für Familien ist neben der Blumenpracht eine Menge geboten. So können Kinder kostenfrei an einer Schatzsuche teilnehmen. Es gibt einen großen Spielplatz inklusive Wasserspielen. Ein sehr schönes Schmetterlingshaus, in dem es unter anderem auch einen kleinen Wasserfall und Schildkröten zu entdecken gibt und immer wieder Hecken und Sträucher um sich zu verstecken. Wenn eure Kids nicht immer laufen wollen und ihr noch Proviant oder ähnliches dabei habt, könnt ihr am Inseleingang ebenfalls kostenfrei einen Bollerwagen leihen. Wer Glück hat ergattert einen der Strandkörbe im Park für eine kurze Auszeit mit herrlichem Blick auf den See.  

Affenberg Salem

Der Affenberg ist ein Freigehege in dem über 200 Berberaffen leben. Das Gelände ist idyllisch gelegen und man hat die Möglichkeit den Affen ohne Umzäunung näher zu kommen. Zwar darf man die Berberaffen nicht streicheln, aber man kann Popcorn kaufen und wenn man sich traut nehmen es einem die Tiere von der Hand. Im Vordergrund steht beim Affenberg Salem der Schutz und die Arterhaltung der bedrohten Tierart. Außerdem gibt es dort eine große frei fliegende Storchenkolonie und ein kleines Wildgehege.

Pfahlbauten Unteruhldingen

Steinzeithäuser die auf Pfählen im Wasser stehen! Das Freilichtmuseum ist UNESCO-Welterbe und vermittelt einen Eindruck davon wie die Menschen damals gelebt haben. Da der Hafen nur wenige Meter vom Museum entfernt ist läßt sich der Besuch hervorragend mit einer Schifffahrt kombinieren. Vorteil dabei: man bekommt vom Wasser aus nochmal einen anderen Blick auf die rekonstruierten Pfahlbauten.  

Ausflugsziele für Kinder entlang der Autobahn

Auf unseren Reisen versuchen wir auch immer die teils lange Anreise oder Abreise etwas schöner zu gestalten. Dafür schauen wir entlang der Reiseroute nach geeigneten Stops. 

Je nachdem von wo aus ihr euch an den Bodensee aufmacht, bieten sich beispielsweise diese Ziele an:

Uns zieht es mit den Kindern immer wieder an den Bodensee und vielleicht haben euch unsere Tips ja auch auf den Geschmack gebracht. Wo auch immer es euch hinzieht…viel Spaß im Urlaub am Bodensee mit den Kindern!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
a bag full of dreams, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
a bag full of dreams, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: