
Fliegen mit Kind
Fliegen mit Kind ist beim ersten Flug etwas besonderes. Zu den Unsicherheiten wie das Kind auf den Flug reagiert kommen einige Besonderheiten was beim buchen beachtet werden sollte!
Grundsätzlich ist es möglich Kinder bis zum Alter von 2 Jahren auf dem Schoß mitzunehmen – das ist deutlich günstiger als ein eigener Sitzplatz, da hierfür nur ca. 20% des Flugpreises verlangt werden.
Zusätzlich gibt es bei den meisten Airlines auf nachfrage spezielle Babybetten, die man an den Zwischenwänden montieren kann. Diese sind allerdings nur für Babys bis ca. 11 Kg zugelassen! Wie ihr den idealen Flug für euch und euer Kind findet könnt ihr hier nachlesen!
Kann ich einen Kindersitz beim fliegen mit Kind verwenden?
Damit eure Kids unterwegs jederzeit sicher sind solltet ihr euch vorab informieren wie ihr eure Kinder während dem Flug am besten sichert.
Leider gibt es was das Thema anschnallen von Kindern angeht keine einheitlichen Regelungen. Bei vielen Airlines sind Kindersitze im Flugzeug erlaubt – allerdings nur wenn sie entsprechend zugelassen sind und zum Teil auch nicht während Start oder Landung.
Erkundigt euch am besten vorab bei der Airline! Gerade wenn ihr nicht mit einer deutschen Fluggesellschaft fliegt – denn nicht jede Airline akzeptiert jedes Prüfsiegel (TÜV, FAA etc.)
Fliegt ihr ohne Kindersitz, müßen Kleinkinder, die auf dem Schoß mitfliegen, entweder mit einem Loop Belt angeschnallt werden oder es gibt gar keine Sicherung und ihr müßt sie selbst festhalten!
Mehr Informationen zum Thema Sicherheit beim fliegen findet ihr hier: https://www.kindersitzprofis.de/mit-kindern-sicher-fliegen/
Habt ihr vor euren Auto Kindersitz auch im Urlaub zu nutzen? Dann solltet ihr vorher nachschauen ob dieser auch für die Nutzung im Reiseland zugelassen ist.
Unabhängig dessen ob die Sitze in eurem Heimatland legal sind, gibt es Länder in denen nur lokale Prüfsiegel zugelassen sind oder sogar ganz andere Rückhaltesysteme benutzt werden müssen.
So ist beispielsweise in Australien vorgeschrieben, dass jeder Kindersitz über einen sogenannten Top Tether verfügt – einen zusätzlichen Gurt der den Sitz fest mit dem Fahrzeug verbindet.
Wieviel Gepäck darf ich beim fliegen mit Kindern mitnehmen?
Die meisten Airlines sind sehr großzügig was die Gepäckregeln beim fliegen mit Kind angeht. In der Regel darf jedes Kind einen Buggy oder Kinderwagen zusätzlich zum Gepäckstück mitnehmen. Oft sogar außerdem noch einen Kindersitz oder eine Babyschale! Fragt am besten bei der Fluggesellschaft nach, da die Regeln sich auch unterscheiden zwischen Kurz- und Langstreckenflügen.