
Kroatien mit Kindern – Rundreise mit und ohne Wohnmobil
Unterwegs auf Campingplätzen im Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder Bungalow
Das Land Kroatien hat so viele tolle Orte, dass es schade wäre nur an einem Ort zu bleiben. Die folgende Rundreise durch Kroatien mit Kindern ist daher nicht nur geeignet mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt. Die ausgewählten Campingplätze verfügen neben Stellplätzen, ebenso über tolle Bungalows, so dass man alternativ auch mit dem Auto anreisen kann.
Camping mit Kindern ist einfach toll, denn Kinder lieben das Flair auf Campingplätzen. Und wenn man die richtigen Plätze auswählt, bieten diese viel Komfort und Aktivitäten!
Wir übernachten gerne und häufig auf Campingplätzen. Nicht nur wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, sondern uns gefallen auch die tollen Bungalows die viele Plätze zu bieten haben. Vor allem die Angebote die unter die Kategorie Glamping fallen. Diese sind meist ein wenig luxuriöser ausgestattet als man es auf einem Campingplatz erwarten würde.




Kroatien mit Kindern – unsere Route
Unsere kleine Rundreise durch Kroatien mit Kindern bestand aus 3 Stopps in Kroatien sowie einem Stopp in Slowenien, für die wir uns 12 Tage Zeit genommen haben. Wir haben und dieses mal für Camping mit dem Wohnmobil entschieden, können die Reise aber auch jedem empfehlen, der mit dem Auto unterwegs ist.
Gestartet sind wir in Kroatien mit einigen Tagen am Strand in Istrien. Im Anschluss haben wir die Plitvicer Seen besucht. Und zu guter letzt haben wir die restlichen Tage in Zadar verbracht. Ein Zwischenstop in Slowenien auf dem Rückweg hat unsere Reise abgerundet.
Erster Stopp: Istrien
Unser erster Stopp lag in Istrien. Die Halbinsel ist ein bekanntes Ferienziel in Kroatien mit tollen Stränden, klarem Wasser und wunderschönen Städtchen. Da Istrien ganz im Norden von Kroatien liegt bietet es sich an hier einen ersten Stop auf der Rundreise durch Kroatien mit Kindern einzulegen. Hier haben wir den Campingplatz Camping Lanterna Porec gebucht. Ein riesiger Campingplatz mit vielen Stellplätzen und Bungalows an verschiedenen Strandabschnitten. Es gab zahlreiche Aktivitäten wie Sportplätze, Spielplätze, verschiedene Pools und sogar einen Wasserpark. Zur Verpflegung sind zahlreiche Restaurants aber ebenfalls Supermärkte und Bäcker vorhanden. Der Campingplatz liess keine Wünsche offen.
Wir haben uns einen Stellplatz direkt am Wasser gebucht. Wenn einem die Nähe zum Meer wichtig ist, sollte man dies bei der Buchung berücksichtigen, da bei der Größe des Platzes die Wege bis zum Wasser auch sehr lang sein können. Gleiches gilt für die Nähe zum Pool, Supermarkt etc.
Man kann aufgrund der zahlreichen Freizeitangebote auch seinen gesamten Urlaub auf dem Campingplatz verbringen. Ein Ausflug in die Umgebung ist aus unserer Sicht jedoch immer lohnenswert, um das Land das man bereist, besser kennenzulernen.
Wir haben einen tollen Nachmittag in der Stadt Rovinj verbracht. Dort gibt es ein bisschen außerhalb einen Parkplatz für Wohnmobile, von dem aus man den Stadtkern gut zu Fuss erreichen kann. Das malerische Städtchen ist sehr auf Touristen eingestellt und ideal um ein bisschen zu schlendern oder in eines des zahlreichen Restaurants einzukehren.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Istrien:
- Pula
- Porenc
- Kap Kamenjak
- Aquapark Istralandia


Zweiter Stopp: Plitvicer Seen
Für einen Tagesausflug von Istrien zu den Plitvicer Seen ist es aus unserer Sicht zu weit. Dies ist durchaus möglich, jedoch mit viel Fahrtzeit verbunden. Wir haben uns daher entschieden dort zwei Nächte zu bleiben und haben den tollen Campingplatz Plitvice Holiday Resort in Grabovac entdeckt. Zum Übernachten bietet er neben Bungalows & Zimmern, auch Tipis und beeindruckende und stylische Baumhäuser. Am Ankunftstag haben wir den kleinen Pool für eine kurze Abkühlung genutzt und konnten dann den Abend bei Mini Golf und auf dem Spielplatz ausklingen lassen. Direkt neben dem Campingplatz findet man zudem gute und nicht allzu teure Restaurants mit lokalen Speisen.



Nach der ersten Nacht ging es dann für uns zu den Plitvicer Seen, die nur wenige Minuten Fahrtzeit vom Campingplatz entfernt liegen. Die Seen sind wunderschön und das klare Wasser und die Natur drumherum sehr beeindruckend. Hier kann man den ganzen Tag verbringen und kleinere Wanderungen unternehmen. Zudem gibt es ein Boot und einen Bus mit dem man von einem Ende des Parks zum anderen kommt. So muss nicht die komplette Runde zu Fuss erfolgen.




Ganz in der Nähe haben wir noch einen Ausflug in einem besonderen Kajak unternommen. Mit gläsernen Booten ging es über ein ruhiges Flüsschen durch die wunderschöne Natur!



Dritter Stopp: Zadar
Für unseren letzten Stopp in Kroatien mit Kindern haben wir eine Kombination aus Stadt und Strand gesucht und mit dem Campingplatz Falkensteiner Camping Zadar gefunden. Ein tollen kleiner Platz, direkt am Strand, mit Pool & Rutsche sowie einem Supermarkt. Wir sind einen Abend zu Fuss nach Zadar gelaufen. Dies ist etwa in einer Stunde gut zu schaffen. Zurück kann man entweder ein Taxi nehmen, wenn einem der Weg zu weit ist oder den kostengünstigen, öffentlichen Bus nutzen, wie wir. Dieser wurde von vielen Touristen genutzt, die gemeinsam am Campingplatz ausgestiegen sind und man den Stopp so kaum verfehlen kann.
In Zadar gibt es neben der schönen Altstadt auch die berühmte Meeresorgel, sowie zahlreiche Möglichkeiten eine Bootstour zu buchen.


Vierter Stopp: Zwischenstopp in Slowenien
Wem die An-/Abreise zu lang ist für einen Tag oder wer noch nach weiteren Stopps sucht, wird in Slowenien fündig. Den Campingplatz River Camping Bled direkt am Fluss können wir wärmstens empfehlen. Er verfügt über einen Pool und einen tollen Spielplatz. Von hieraus lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen wie der Bleder See, die Vintgar Klamm, die Höhle von Postojna oder die Höhlenburg Predjama. So dass man auch hier nochmal gut und gerne ein paar Tage verbringen kann.



Übersicht: Tolle Campingplätze in Kroatien mit Kindern
- Camping Lanterna Porec: Riesiger Campingplatz, verschiedene Strände, Restaurants, viele Bungalows, Sportangebote, Pools & Wasserpark, Supermärkte, Bäcker
- Plitvice Holiday Resort, Grabovac: Tipis, Baumhäuser, Bungalows, Mini Golf, Spielplatz, Pool, nahe Plitvicer Seen
- Camping Zadar: Spaziergang nach Zadar, direkt am Meer, kleiner Campingplatz, Bungalows, Pool & Rutsche, Supermarkt
- River Camping Bled (Slowenien): direkt am Fluss, Pool, toller Spielplatz, Bungalows, besondere Übernachtungsmöglichkeiten