Stuttgart Sehenswürdigkeiten mit Kindern – Autos, Aussicht, Abenteuer

Die Kesselstadt im Süden Deutschlands ist nicht nur wegen den bekannten Automuseen eine Reise wert. Ein Aufenthalt in Stuttgart mit Kindern ist abwechslungsreich und garantiert jede Menge toller Erlebnisse. Wir haben für euch die besten Tipps, Ausflugsziele und Stuttgart Sehenswürdigkeiten für eure Reise in die Hauptstadt Baden-Württembergs gesammelt.

Anreise nach Stuttgart

Stuttgart mit Kindern kann bequem mit dem Zug erreicht werden, beispielsweise per Direktverbindung ab Berlin, Frankfurt oder München, aber auch ab vielen anderen deutschen Städten. Der Hauptbahnhof ist direkt in der Innenstadt. Durch den Umbau sind hier aktuell die Gehzeiten zu den Gleisen jedoch sehr lang. Dies sollte unbedingt bei der Weiterreise und Abreise mit eingeplant werden.

Durch die Lage an den Autobahnen A8/ A81 ist Stuttgart einfach mit dem Auto zu erreichen. Wie in jeder Großstadt ist das Verkehrsaufkommen im Berufsverkehr relativ hoch und das Parken vor allem in Innenstadtnähe relativ teuer. Von der A8 (über die B27) kommend gibt es beispielsweise in Stuttgart-Degerloch auch einen Park & Ride Parkplatz. Hier erhält man mit dem Parkticket direkt auch das Ticket für die Stadtbahn (eine Mischung aus U- und Straßenbahn) zur Weiterfahrt in die Innenstadt.

Wer einen Flug nach Stuttgart bevorzugt, dem bieten die Airlines Eurowings und Lufthansa viele Angebote. Insbesondere mit dem Sparkalender von Eurowings findet mal schnell und einfach günstige Optionen.

Mit der U-Bahn oder der S-Bahn ist die Stuttgarter Innenstadt vom Flughafen aus schnell und einfach erreichbar.

Hotel in Stuttgart mit Kindern

In und um Stuttgart gibt es zahlreiche familienfreundliche Hotels. Bei der Entfernung zum Zentrum ist in Stuttgart unbedingt die Kessellage zu berücksichtigen, vor allem wenn ihr die Stadt zu Fuß erkunden wollt, da es teils Steil bergauf und -ab geht.

Neben einer guten Lage des Hotels ist für uns auch immer die Größe des Zimmers entscheidend. Ebenso ein gutes Frühstück und ob es einen Pool und (kostenfreie) Parkplätze oder Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Unterwegs in Stuttgart mit Kindern

Die Erlebniskarte für Museumsliebhaber

Wenn ihr viele Aktivitäten und Museen für euren Besuch in Stuttgart plant, schaut euch auf jeden Fall die Stuttgarter Erlebniskarte StuttCard an. Diese könnt ihr für 24h, 48h und 72h erwerben. Sie beinhaltet unter anderem die Fahrt im ÖPNV und den Eintritt in 27 verschiedene Museen, sowie viele weitere Vorteile und Ermäßigungen zum Beispiel im Theater, im Einzelhandel oder in Restaurants.

Für Familien lohnt sich die StuttCard nur bedingt, da Kinder in vielen Museen ermäßigten Eintritt erhalten und man auch im ÖPNV mit einem Gruppenticket günstig unterwegs sein kann!

Bequem zu allen Sehenswürdigkeiten

Auch in Stuttgart gibt es zwischenzeitlich die bekannten Hop-On Hop-Off Busse, die eine einfache, aber nicht ganz kostengünstige Option bieten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Ein weiterer Vorteil der Busse ist, dass man hier während der Fahrt, mittels Audioguide, jede Menge Informationen über die Stadt erhält.

Stuttgart Sehenswürdigkeiten

Für abwechslungsreiche Ausflüge Stuttgart mit Kindern gibt es viele spannende Ziele wie den Zoo Wilhelma oder das Mercedes-Benz Museum. Damit ihr einen Überblick über das tolle Angebot an Freizeitaktivitäten in Stuttgart bekommt, haben wir euch hier unsere 25 liebsten Ausflugsziele in Stuttgart mit Kindern zusammengestellt:

1. Wilhelma – Der Zoologisch-Botanische Garten

Die Wilhelma liegt in einer denkmalgeschützten Parkanlage und wurde nach König Wilhelm I. von Württemberg benannt. Die Wilhelma ist einer der artenreichsten Zoos. Neben Pinguinen, Giraffen, Krokodilen, Elefanten und sogar Löwen, bietet die Wilhelma auch einen Schaubauernhof. Seit 2023 könnt ihr in der Wilhelma auch einen australischen Tierbereich besuchen, der über Koalas verfügt.

Unser absoluter Favorit in der Wilhelma ist das Amazonienhaus. In diesem südamerikanischen Regenwald gibt es einen Wasserfall, Affen, Faultiere und Schlangen. Einige Tiere sind hier frei im Haus unterwegs, wie verschiedene Vogelarten oder Fledermäuse.

Auf dem weitläufigen Gelände findet ihr zudem viele Spielplätze, Restaurants und schattige Plätzchen für ein Picknick.

Tickets solltet ihr nur direkt bei der Wilhelma kaufen, da es hier vergünstigte Familienpreise gibt.

2. Mercedes-Benz Museum

Für Familien, die sich für Autos und Technik interessieren, ist das Mercedes-Benz Museum ein Muss. Hier können Kinder nicht nur beeindruckende Autos bestaunen, sondern auch interaktive Ausstellungen erleben, bei denen sie mehr über die Funktionsweise und Geschichte der Fahrzeuge erfahren können. Das Museum bietet auch spezielle Führungen an, die das Museum zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie machen.

Übrigens ist der Eintritt für Kinder unter 12 Jahren bei einem Besuch des Mercedes-Benz Museum kostenlos!

3. Porsche Museum

Das Porsche Museum bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte des legendären Automobilherstellers aus Stuttgart. Auf beeindruckende Weise werden hier Meilensteine der Technik und des Designs präsentiert, die die Automobilwelt revolutioniert haben. Das Museum ist ein Muss für Autoenthusiasten und bietet euch auch einen spannenden Einblick in die Zukunft der Mobilität.

4. Fernsehturm

Der Fernsehturm Stuttgart ist ein weiterer Höhepunkt, nicht nur für Familien. Auf der Aussichtsplattform habt ihr einen fantastischen Blick über die Stadt und das umliegende Neckartal. Besonders für Kinder ist die Aussicht ein großes Abenteuer, und bei gutem Wetter könnt ihr sogar bis zu den Alpen sehen. In der unteren Etage gibt es ein Café, wo ihr euch mit einem Snack stärken könnt.

5. Planetarium

Das Planetarium Stuttgart ist ein fantastischer Ort, um Kinder in die Welt der Sterne und des Universums einzuführen. Hier könnt ihr an beeindruckenden Shows teilnehmen, bei denen man den Sternenhimmel und die Planeten auf eine spannende und lehrreiche Weise entdecken kann. Das Planetarium bietet Programme für verschiedene Altersgruppen und ist besonders bei schlechtem Wetter ein tolles Ziel.

6. Naturkunde Museum Stuttgart

Das Naturkunde Museum verteilt sich auf zwei separate Gebäude und Ausstellungen. Das Museum Schloss Rosenstein beheimatet viele Exponate zum Thema Biologie. Hier findet man Highlights wie einen 13 Meter großen Wal im Meeressaal und einen Einblick in heimische Lebensräume. Beim Museum am Löwentor liegt der Fokus auf den Bereichen Paläontologie und Geologie, und es gibt zahlreiche Dinosaurier zu bestaunen.

7. Thermalbad – Das Leuze

Die Erlebnis-Therme Leuze liegt wunderschön direkt am Neckar und eignet sich für einen Besuch im Winter wie im Sommer. Das Leuze ist eins von drei Mineralbädern in Stuttgart. Neben verschiedenen Becken für die ganze Familie gibt es für Kinder zudem einen separaten Bereich mit Wasserattraktionen wie einer Rutsche und Wasserspielen. Für die Erwachsenen befindet sich dort zudem eine Sauna-Landschaft.

8. Kurios: ein Schweinemuseum

Ein Besuch im Schweinemuseum in Stuttgart mit Kindern lohnt sich! Dies ist ein humorvoller und ungewöhnlicher Ort, der sich ganz dem Thema Schwein widmet. Mit einer Vielzahl an kuriosen Ausstellungsstücken zeigt es die Bedeutung des Tieres in verschiedenen Kulturen auf eine lustige Art und Weise.

9. Killesberg Park

Für spannende Stuttgart Ausflüge mit Kindern gibt es viele tolle Ziele wie die Wilhelma oder das Mercedes-Benz Museum, besonders beliebt im Frühlicng und Sommer ist aber ein anderes Highlight in Stuttgart: der Killesberg Park.

Hier können Naturliebhaber und Spaziergänger eine grüne Oase mitten in der Stadt genießen. Der Park ist besonders bei Familien ein beliebtes Ziel für Erholung und Freizeitaktivitäten in Stuttgart.

Im Park findet ihr sowohl den Killesberg-Turm mit herrlichen Aussichten, viele verschiedene Pflanzenarten und einen tollen Spielplatz für Kinder. Außerdem verschiedene Tiere, wie Flamingos und Hängebauchschweine zum Bestaunen und die beliebte Killesberg-Bahn, einer Schmalspurbahn, mit der ihr eine Runde durch den Park fahren könnt.

10. Straßenbahn Museum Stuttgart

Das Straßenbahn Museum bietet eine interessante Reise in die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Stuttgart.

Hier dreht sich alles um die Entwicklung der Straßenbahn und ihr könnt historische Modelle bewundern. Ab hier fährt zudem die historische Straßenbahn, mit der ihr an ausgewählten Tagen eine Rundfahrt durch die Stuttgarter Innenstadt bis zum Fernsehturm unternehmen könnt.

11. Lindenmuseum Stuttgart

Das Lindenmuseum in Stuttgart ist eines der bedeutendsten Völkerkundemuseen in Deutschland. Kinder können hier auf eine Reise durch die Kulturen der Welt gehen und faszinierende Ausstellungen zu verschiedenen Kontinenten entdecken.

Besonders die interaktiven Bereiche und die kindgerechten Führungen machen das Museum für Familien zu einem spannenden Erlebnis. Hier lernen Kinder auf spielerische Weise mehr über Geschichte und verschiedene Kulturen.

12. Familienvorstellungen im Ballett und der Oper

Stuttgart bietet für Familien regelmäßig spannende Vorstellungen im Ballett und der Oper zu günstigen Preisen an. Besonders für Kinder sind die Aufführungen im Opernhaus ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Musik, Tanz und Geschichten lebendig werden. Die Familienvorstellungen sind meist kindgerecht und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Welt der Bühnenkunst kennenzulernen. Es gibt auch spezielle Kinderoperngalas, bei denen die kleinen Besucher die Magie der Musik hautnah erleben können.

13. Museum der Illusionen

Das Museum der Illusionen in Stuttgart mit Kindern ist ein wahres Abenteuer für die Sinne! Hier können Kinder und Erwachsene optische Täuschungen erleben, die den Raum verzerren und die Wahrnehmung herausfordern. Es gibt zahlreiche interaktive Ausstellungen, bei denen ihr und eure Kinder selbst Teil der Illusionen werdet. Das Museum sorgt für viel Staunen und Spaß und ist ideal für einen kreativen und lehrreichen Ausflug.

14. Stadtbibliothek Stuttgart

Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz ist nicht nur ein Ort zum Lesen, sondern auch ein architektonisches Highlight unweit des Stuttgarter Hauptbahnhhofs. Besonders sehenswert ist das imposante Treppenhaus und die Dachterrasse, von der man einen guten Ausblick über die Stadt und eine bekannte Großbaustelle hat!

In der Stadtbibliothek Stuttgart können Kinder in einer riesigen Auswahl an Büchern stöbern oder an spannenden Veranstaltungen teilnehmen. Besonders die Kinder- und Jugendabteilung ist bunt und einladend, sodass sich die Kleinen hier schnell wohlfühlen. Zudem gibt es regelmäßige Lesungen und kreative Workshops, die das Lernen und Entdecken fördern.

Wußtet ihr dass man sich in der Stadtbibliothek Stuttgart nicht nur Bücher sondern auch Musikinstrumente ausleihen kann?!

15. Königsstraße und Stuttgarts Schlösser

Die Königsstraße ist die zentrale Einkaufsstraße in Stuttgart, die mit ihren Geschäften und Cafés zum Bummeln einlädt. An dieser liegen auch das Neue Schloss und ein Stück weiter das Alte Schloss.

Vor dem Neuen Schloss befindet sich der große Schlossplatz, der im Sommer zum Verweilen einlädt. Das Alte Schloss beherbergt das Landesmuseum. Zudem finden hier im Rahmen des sogenannten Jungen Schloss jährlich wechselnde Ausstellungen für Kinder zum Mitmachen statt. Diese sollten jedoch vorab reserviert werden sollten, da sie schnell ausgebucht sind.

16. Staatsgalerie und Kunstmuseum Stuttgart

Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein Museum, das Kunstfreunde jeden Alters begeistert. Kinder können hier im Rahmen des Kinderprogramms Meisterwerke von berühmten Künstlern entdecken oder in der Kinderwerkstatt selbst zu Künstlern werden.

Das Kunstmuseum bietet zudem regelmäßig kindgerechte Führungen und Workshops an. So wird Kunst für die ganze Familie spannend und zugänglich.

17. Markthalle Stuttgart

Die historische Markthalle in Stuttgart ist ein Genuss für alle Sinne. Beim bummeln durch die Gänge könnt ihr hier die bunte Vielfalt an frischen Lebensmitteln entdecken und an Verkostungen teilnehmen. Die Marktstände bieten regionale Spezialitäten und exotische Delikatessen und man darf immer wieder Kleinigkeiten probieren. Die Atmosphäre ist lebendig und es ist ein schöner Ort, um mit Kindern in das kulinarische Leben in Stuttgart einzutauchen und für einen Snack oder ein Mittagessen zu bleiben.

18. Weissenhofsiedlung

Die Weissenhofsiedlung ist ein Architekturjuwel in Stuttgart, das besonders für Design- und Architekturinteressierte spannend ist. Die Siedlung wurde in den 1920er Jahren erbaut und gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse der modernen Architektur. Kinder können hier spannende Führungen erleben, bei denen sie mehr über Baukunst und Innovation erfahren. Ein Besuch ist auch für junge Entdecker eine tolle Gelegenheit, sich mit Geschichte und Gestaltung auseinanderzusetzen.

19. Weinberge und die Grabkapelle

Die Weinberge rund um Stuttgart bieten nicht nur einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, sondern sind auch ein toller Ort für einen Spaziergang mit der Familie. Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist ein historisches Monument, das inmitten der Weinberge thront. Während die Eltern mehr über die Geschichte und die Architektur der Kapelle erfahren können vor allem fußballbegeisterte Kinder den Ausblick genießen, denn von hier bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Stuttgarter Stadtteile Untertürkheim und Bad Canstatt und somit auch dem dort beheimateten Fußballstadion des VfB Stuttgart.

20. MHP Arena – Stadionführung

Für sportbegeisterte Familien ist eine Stadionführung durch die MHP Arena ein aufregendes Erlebnis. Im Rahmen einer speziellen Kids-Tour könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen des Stadions werfen, das die Heimat des VfB Stuttgarts ist. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Besonderheiten des Stadions, die erst kürzlich modernisierte Mannschaftskabine oder den Spielertunnel.

21. Geheimtipp Stäffele

Die „Stäffele“ sind die vielen Treppen und steilen Gassen in Stuttgart, die die Stadt so einzigartig machen. Ein Spaziergang entlang dieser historischen Wege ist ein echter Geheimtipp für Familien, die Stuttgarts Charme entdecken möchten. Einige der Stäffele führen zu wunderbaren Aussichtspunkten, von denen aus man die Stadt und ihre Umgebung in voller Pracht erleben kann. Ein spannendes Abenteuer für Kinder, das Bewegung und Entdeckung vereint.

22. Musicals im SI-Centrum

Im Stuttgarter SI-Centrum im Stadtteil Möhringen gibt es laufend zwei Musicals, die für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis bieten. Hier findet ihr zudem ein Kino, zahlreiche Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten.

23. Schloss Solitude

Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann das wunderschöne Schloss Solitude besuchen, das idyllisch im Grünen liegt und einen herrlichen Blick über Stuttgart bietet. Um das Schloss gibt es zahlreiche Wanderwege und ein großer Park, in dem eure Kinder viel Platz zum Spielen und Entdecken haben. Besonders im Frühling und Sommer ist es ein idealer Ort für ein Picknick. Im Winter lässt sich auf der Wiese unterhalb des Schlosses hervorragend Schlitten fahren.

24. Bärensee und Bärenschlössle

Der Bärensee in Stuttgart ist ein wunderschöner Ort für einen Familienausflug, ideal für Kinder, die die Natur entdecken möchten.

Um den See gibt es zahlreiche Wanderwege, auf denen sich die Kleinen austoben können. Auch ein Picknick im Grünen bietet sich an, während die Kinder die Umgebung erkunden oder am Wasser spielen. Das Bärenschlössle direkt am See bietet Getränke und Speisen für eine entspannte Rast. Vom Bärensee aus lässt es sich in circa einer Stunde sogar bis zum Schloss Solitude wandern.

Auch ein Rotwild- und Wildschweingehege ist nur einen kurzen Fußmarsch entfernt.

25. Max-Eyth-See

Der Max-Eyth-See liegt im Süden von Stuttgart und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Einheimischen. Der See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Spaziergänge, Bootfahren und Radfahren entlang der umliegenden Wege. Besonders im Sommer ist er ein idealer Ort, um zu entspannen und die Natur zu genießen.

Wenn ihr Lust habt könnt ihr auch eine Kanutour auf dem nebenan verlaufenden Neckar unternehmen!

Ausflugsziele bei Stuttgart

Ludwigsburg: Märchengarten, blühendes Barock und Schloss

Das Blühende Barock selbst ist berühmt für seine prächtigen Gärten, die mit zahlreichen Blumen und Pflanzen zu jeder Jahreszeit eine beeindruckende Farbenpracht zeigen. Innerhalb des Blühenden Barocks liegen der Märchengarten und das Ludwigsburger Schloss.

Der Märchengarten im Blühenden Barock in Ludwigsburg ist ein zauberhafter Ort, der besonders Familien begeistert. Inmitten eines weitläufigen Parks können Besucher über 30 Märchenszenen entdecken, die aus bekannten deutschen Märchen stammen. Diese sind liebevoll gestaltet und bieten eine interaktive Erlebnismöglichkeit für Groß und Klein.

Neben dem Märchengarten ist auch das barocke Ludwigsburger Schloss ein Highlight, das mit seiner eleganten Architektur und den prunkvollen Innenräumen besichtigt werden kann.

Die Kombination aus Schloss, Garten und Märchengarten macht Ludwigsburg zu einem faszinierenden Ausflugsziel!

Beachtet unbedingt auch die saisonalen Events wie beispielsweise Sand-Kunst, Märchenfest, Kürbisausstellung oder Leuchtende Traumpfade.

Kanufahren auf der Enz

In der Nähe von Stuttgart gibt es viele Gewässer, wie die Enz, die sich hervorragend für eine Kanutour mit Kindern eignen.

Der Kanuverleih „Die Zugvögel“ in Vaihingen an der Enz bietet tolle Rundtouren, die für Familien ideal sind.

Mit einem stabilen Kanadier und einer kurzen Einweisung können auch Ungeübte entspannt paddeln und die idyllische Umgebung genießen. Details zum Kanufahren auf der Enz mit Kindern findet ihr hier.

Outlet Shopping in Metzingen

Die kleine Stadt Metzingen ist nur unweit von Stuttgart entfernt. Metzingen ist bekannt für seine Outlet-Stores, die eine Vielzahl von Markenprodukten zu reduzierten Preisen anbieten.

Hier gibt es hochwertige Mode, Accessoires und Sportartikel namhafter Designer in über 70 Outlet-Stores. Es ist ein idealer Ort für Schnäppchenjäger und Shoppingbegeisterte, die auf Markenqualität nicht verzichten möchten.

Ab Stuttgart bis zum Outlet Shopping Center gibt es sogar einen eigenen Shuttle Bus, so dass eine Anreise einfach und unkompliziert ist.

Feste und Events in Stuttgart mit Kindern

Je nachdem wann ihr in Stuttgart mit Kindern seid, lohnt es sich auch auf den Event-Kalender einen Blick zu werfen, da Stuttgart tolle Veranstaltungen zu jeder Jahreszeit auf dem Programm hat.

Den Jahresauftakt macht in Stuttgart die Reisemesse CMT im Januar mit vielen Tipps zu Reisezielen und einer Ausstellung von Reiseausstattung, Zelten, Campern, Wohnwägen und Wohnmobilen.

Solltet ihr im Februar/ März zu Fasching in Stuttgart mit Kindern sein, verpasst keinesfalls den traditionellen Faschingsumzug am Faschingsdienstag durch die Innenstadt.

Im Frühjahr findet zudem die Lange Nacht der Museen statt, bei der ihr nicht nur zahlreichen Museen besichtigen könnt, sondern auch der Bunker unter dem Marktplatz seine Türen öffnet oder ihr im Rathaus Paternoster fahren könnt.

Das bekannte Volksfest auf dem Cannstatter Wasen findet zweimal jährlich (im Frühjahr und im Herbst) statt. Das beliebte Volksfest in Stuttgart hat auch für Kinder viel zu bieten . Auf dem Festgelände finden sich zahlreiche Karussells, Fahrgeschäfte und Spiele, die besonders die Kleinen begeistern. Für Familien gibt es außerdem spezielle Veranstaltungen und Angebote, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Im Sommer werden Highlights geboten wie das Kessel Festival, Flughafenfest oder das Lichterfest im Killesbergpark.

Um die Weihnachtszeit findet ihr nicht nur den Stuttgarter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, der für Weihnachtsstimmung sorgt, sondern ebenfalls den bekannten Weltweihnachtscircus auf dem Canstatter Wasen, sowie den Christmas Garden in der Wilhelma.

Stuttgart mit Kindern – eine Reise Wert

Stuttgart bietet eine Menge Aktivitäten für Jung und Alt und zu jeder Jahreszeit! Nehmt euch ein Wochenende oder länger Zeit und entdeckt die Stadt mit der ganzen Familie und die Umgebung!

Wenn ihr länger im Süden Deutschlands bleiben wollt, lässt sich ein Besuch in Stuttgart auch mit einem Aufenthalt in Nürnberg, München, im Center Parcs Allgäu oder am Bodensee verbinden!

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert