
Allgäu mit Kindern. Wandern mit Kind und tolle Ausflüge.
Seid ihr im Urlaub gerne draußen, probiert neue Dinge aus und könnt auch im Urlaub gerne ein wenig Nervenkitzel vertragen? Dann könnte ein Urlaub im Allgäu mit Kindern genau euer Ding sein. Wandern mit Kind bietet sich hier natürlich an, aber es gibt im Allgäu mit Kindern noch viel mehr zu entdecken.
Uns hat es vor allem die Grenzregion Reutte (Österreich), Füssen, Garmisch-Partenkirchen angetan. Hier finden sich jede Menge toller Ausflugsziele und Aktivitäten für große und kleine Kinder. Vor allem zum Wandern mit Kind lassen sich hier unterschiedlichste Touren in allen Schwierigkeitsstufen finden.
Highlights
- Highline 179, Reutte (Tirol)
- Sommerrodelbahn, Nesselwang
- Alpenpanorama auf dem Wank



Wandern mit Kind – Auf Schatzsuche bei der Burg
Eine einfache Wanderung (Hin- und Rückweg ca. 1 Stunde) zu einem absoluten Highlight findet sich in Reutte. Direkt über die Bundesstraße B179 spannt sich die Hängebrücke Highline 179, die es sogar als längste Tibet-Hängeseilbrücke zu einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde gebracht hat. Macht euch auf den Weg in 114 Meter Höhe über eine Strecke von 400 Metern das Tal zu überqueren. Durch den Gitterboden und die Schwingungen ist Nervenkitzel garantiert.
Die Hängebrücke verbindet dabei zwei weitere Sehenswürdigkeiten miteinander: die Ruine Ehrenberg und das Fort Claudia.
Gerade für Kinder hat man sich hier auch etwas besonderes einfallen lassen. Um die Wanderung zur Burg, genauer der Ruine Ehrenberg, und dem Eingang der Hängebrücke noch aufregender zu gestalten, könnt ihr euch an der Kasse im Besucherzentrum ein Schatzsuchen-Heft holen.
Die Schatzsuche richtet sich an Kinder zwischen 4-12 Jahren und mit dem richtigen Lösungswort bekommen die Kinder am Ende eine kleine Überraschung.
Der Weg zur Ruine schlängelt sich vom Parkplatz aus den Berg nach oben, das geht auch ohne Wanderschuhe, zur Not ist der Weg sogar mit Kinderwagen oder Buggy machbar – allerdings ist dann eine Bremse empfehlenswert. Wer es etwas bequemer mag oder aus anderen Gründen nicht den Berg hochlaufen kann hat die Möglichkeit mit einem Schrägaufzug nach oben zu gelangen. Die Hängebrücke kann aufgrund der begrenzten Breite dann aber nur zu Fuß betreten werden.



Das darf im Allgäu mit Kindern nicht fehlen – die Sommerrodelbahn
Wenn euch das noch nicht genug Nervenkitzel ist, kommt ihr bei einer Wanderung auf den Alpspitz bei Nesselwang sicher auf eure Kosten. Bei einem Sommerurlaub im Allgäu mit Kindern darf eine Fahrt mit einer Sommerrodelbahn natürlich nicht fehlen. Auf Höhe der Mittelstation befindet sich der Start zur längsten Sommerrodelbahn im Allgäu und damit eine rasante Möglichkeit mit den Kindern wieder bergab zu gelangen. Mitfahren dürfen Kinder ab drei Jahren auf einem Doppelsitz.
In der Nähe der Bergstation befindet sich für ganz mutige (Mindestgröße 1,50m) zudem noch der AlpspitzKICK. Dabei handelt es sich um die schnellste Zipline Deutschlands. Auf insgesamt 1,2 km geht es mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h wieder hinunter zur Mittelstation.
Das tolle am Alpspitz und der Alpspitzbahn ist, dass ihr hier viele verschiedene Optionen zu verhältnismäßig günstigen Preisen habt. Ihr könnt vom Tal bis zum Gipfel wandern – dafür solltet ihr ca. 2 Stunden einplanen. Ist euch das zu viel oder euch verläßt die Kraft könnt ihr auch nur ein Teilstück mit der Bahn fahren und mit Zipline oder Sommerrodelbahn wieder ins Tal sausen.

Eine der Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Schloss Neuschwanstein
Haßt es oder liebt es, aber ich denke wenn man schonmal in der Gegend ist sollte man sich das Schloss Neuschwanstein nicht entgehen lassen. Ein Hauch Disney liegt in der Luft wenn man das Schloss vor sich sieht und dementsprechend ist auch der Andrang. Aus diesem Grund solltet ihr die Tickets auch unbedingt vorab kaufen um Wartezeiten zu vermeiden. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt übrigens frei. Einen wunderschönen Spot für Fotos gibt es auf der Marienbrücke.

Einen etwas entspannteren Zeitvertreib findet ihr beispielsweise am Forggensee. Es ist der größte See im Allgäu und liegt idyllisch zwischen den Bergen mit traumhafter Aussicht auf die umliegenden Schlösser! Macht eine Rundfahrt über den See, holt euch und den Kindern ein Eis und genießt in Ruhe den traumhaften Ausblick.
Spielplätze im Allgäu
Was uns immer wieder positiv aufgefallen ist sind die tollen Spielplätze im Allgäu. Vor allem bei unserem Aufenthalt im Berghof Pfronten. Da gibt es wunderschöne Themen-Spielplätze. Einen Ritterspielplatz mit Reitpferden inklusive Lanzenturnier, einen Märchenspielplatz, Zirkusspielplatz oder Indianerspielplatz.
Wie ihr die perfekte Unterkunft für euren Urlaub findet haben wir für euch hier zusammengefaßt.

Weitere Ausflugsziele für euren Urlaub im Allgäu mit Kindern
Die Grenzregion Allgäu – Tirol ist für uns eine der abwechslungsreichsten Regionen und bietet vor allem für Outdoor-Fans eine ganze Reihe toller Ausflugsziele und Aktivitäten. Hier einige unserer Favoriten:
- Zugspitze: Wunderschönes Alpenpanorama inklusive tollem Kinderspielplatz
- Alpentherme Ehrenberg: Ein Bad zum relaxen in der Therme
- Wanderung durch die Partnachklamm
- Die Olympiaschanze in Garmisch für Sportinteressierte
Weitere Tipps:
- Weitere Ideen für Aktivitäten im Allgäu mit Kindern findet ihr auf der Seite des Tourismusverbands.
- Lasst euch gerne auch von unseren anderen Reisen mit Kindern inspirieren.
- Zieht es euch noch tiefer in die Berge kann ich euch diesen Blogbeitrag zu den schönsten Ausflugszielen Österreichs empfehlen.
2 Comments
Birgitta Kuhn
Wow! Das hört sich super an. Wir müssen unbedingt auch mal ins Allgäu, waren bisher nur in Tirol.
Danke für die Tipps.
Linett
Hallo!
Unglaubliche Aufnahmen! Ich bin begeistert von der österreichischen Natur, danke fürs Teilen.