Paris mit Kindern entdecken - der Eiffelturm ist allgegenwärtig

Paris mit Kindern entdecken – Hotel Geheimtipp in idealer Lage


Jeder kennt die Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, doch neben Eiffelturm und Triumphbogen kann man noch vieles mehr in Paris mit Kindern entdecken.

Highlights in Paris mit Kindern

Anreise – was es zu beachten gibt

Zunächst stellt sich die Frage der Anreise und damit verbunden einer geeigneten Unterkunft für die Familie. Vor allem aus dem Süden und Westen Deutschlands kommt neben der Anreise per Auto oder Flugzeug auch der Zug als Verkehrsmittel  in Frage – mit dem TGV kommt ihr schnell und zentral nach Paris. Wer öfter Bahn fährt weiß wie nervenaufreibend die Buchung bei der Deutschen Bahn sein kann, möchte man dann auch noch international fahren wird es zum Teil unmöglich zu buchen, oder wenigstens Preisauskünfte zu bekommen. Wir haben aus diesem Grund gute Erfahrungen mit RailEurope gemacht – hier kann man bequem internationale Zugfahrten suchen und buchen! So haben wir beispielsweise unserer Reise mit dem Eurostar nach London dort gebucht

Wer mit dem Auto fahren möchte sollte beachten dass es in Paris eine sehr großflächige Umweltzone gibt, für die man eine Plakette benötigt – diese könnt ihr ganz einfach und günstig hier bestellen: https://certificat-air.gouv.fr/certificat (sollte der Postversand zu lange brauchen oder plant ihr eure Reise spontan, genügt auch der Ausdruck des Belegs, den ihr ca. 2 Tage nach Bestellung erhaltet) 

Günstige Flüge findet man häufig bei Eurowings über den eingebauten Sparkalender.

Die ideale Unterkunft in Paris mit Kindern

Am besten bewegt man sich innerhalb von Paris mit der Metro, entsprechend achten wir bei der Unterkunft vor allem auf die Lage in der Nähe der Bahn, dabei spielt es keine Rolle ob es die Metro oder RER ist, da man in Paris nach gefahrener Zone bezahlt.

Für uns kamen sowohl Airbnb’s oder ein Hotel in Frage. Letztlich fündig wurden wir bei Novotel und haben 3 Nächte im Novotel Suites Paris Issy-les-Moulineaux gebucht. Wir hatten ein Zimmer mit Doppelbett und eine ausziehbare Schlafcouch für unsere beiden Kinder. Für Pariser Verhältnisse sind die Zimmer sehr geräumig und die Lage, mit der RER nur 2 Stationen vom Eiffelturm entfernt, war perfekt für uns. Außerdem hatten wir hier den Vorteil dass das Frühstück im Preis schon enthalten war und wir somit direkt gestärkt in den Tag starten konnten. 

Paris mit Kindern entdecken – Eiffelturm und mehr

Wenn man an Paris denkt ist der Eiffelturm vermutlich das erste was einem in den Sinn kommt und selbstverständlich ist das auch für Kinder ein absolutes Highlight den Turm zu besteigen (der Stolz nach dem erklimmen von hunderten Treppenstufen bleibt noch eine Weile in Erinnerung).

Der Eintrittspreis ist gerade für Kinder dabei überraschend günstig – via Treppe zahlen Erwachsene ca. 10€, Kinder bis 11 Jahre nicht einmal 3€. Solltet ihr online keine Tickets mehr bekommen heißt das im übrigen nicht dass ihr nicht auf den Eiffelturm könnt, da es vor Ort immer noch ein ausreichendes Kontingent an Eintrittskarten gibt. 

Reisen sind Inspirationsquelle aus denen ich immer wieder Illustrationen und Produkte entwerfe und in meinem Etsy Shop anbiete, beispielsweise ein Eiffelturm Poster für Paris Liebhaber.

Für jeden was dabei – zwischen Centre Pompidou, Louvre und Aquarium

Eine Metropole wie Paris bietet für jeden Geschmack etwas und so könnt ihr euch entscheiden zwischen Museen mit Weltruhm und „kleineren“ Attraktionen wie wunderschönen Parks oder einem Aquarium.

Was auch immer euch zusagt lohnt es sich vorab auf die Suche nach vergünstigten Tickets zu gehen. Wir schauen dabei oft nach Angeboten bei GetyourGuide oder Tiqets, wo wir in Paris beispielsweise 40% Rabatt auf den Eintritt ins Aquarium bekommen haben.

Für uns ist das Besondere in Paris der Flair wenn man in den Straßen und Vierteln unterwegs ist. Wir lieben es uns unterwegs Crêpes oder Baguette zu holen, auf einer Bank das Treiben der Stadt zu beobachten oder den Kindern beim toben auf dem Spielplatz zuzusehen.

Dementsprechend haben wir viel Zeit zu Fuß verbracht, sind auf der Champs-Élysées zum Triumphbogen gelaufen. Auch der Louvre mit seiner markanten Glaspyramide durfte bei unserer Tour nicht fehlen, wobei wir diesen nur von außen bestaunt haben. Zwar hätte die Mona Lisa auch unsere Kinder interessiert, sie fanden das Centre Pompidou als Museum aber insgesamt spannender. Da eine Städtereise immer allen gefallen soll helfen unsere Kinder bei der Gestaltung der Ausflüge mit, indem sie beispielsweise Kinderreiseführer lesen oder sich Bilder ansehen und so mitentscheiden können was wir im Urlaub unternehmen.

Centre Pompidou ein tolles Museum mit Kindern

Mit Kindern ins Museum zu gehen kann oftmals zur Herausforderung werden, das Centre Pompidou war für uns ein toller Kompromiss, da viele unterschiedliche Kunstrichtungen ausgestellt werden und oftmals gerade modernere farbenfrohe Kunstwerke größeren Anklang bei Kindern finden. Außerdem ist die Architektur selbst und speziell die außen liegenden Rolltreppen ein tolles Erlebnis, auch weil man von oben wieder einmal einen tollen Blick auf die Dächer von Paris und den Eiffelturm erhaschen kann. Im Eingangsbereich des Museums findet ihr zudem noch einen speziellen Kinderbereich der Kindern spielerisch einen Zugang zur Kunst bieten möchte.

Uns hat auch der Abstecher zum Grande Arche viel Spaß gemacht. Das moderne Bauwerk in Gestalt eines Triumphbogens liegt auf einer Achse zum bekannten Arc de Triomphe im Herzen von Paris. Dadurch hat man von dort einen tollen Blick über die Stadt – entweder vom Boden oder von der Dachterrasse aus, der angeblich größten Pariser Terrasse.

Was man sonst noch in Paris mit Kindern entdecken kann: 

etwas außerhalb:

  • Schloss Versailles
  • Disney Land Paris

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert