Urlaub Südfrankreich mit Kindern, das ist die perfekte Mischung aus türkisblauem Wasser, mediterranem Flair und spannenden Ausflugszielen. Ob ihr die Côte d’Azur mit Kindern entdecken wollt, verschiedene Aktivitäten in der wunderschönen Natur plant oder euch auf einen entspannten Okzitanien Urlaub am Meer freut – hier erwarten euch Traumstrände, charmante Dörfer und Städte sowie jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein.
Wir stellen euch unsere besten Tipps und Ausflugsziele für den Südfrankreich Urlaub mit Kindern vor: familienfreundliche Strände, Städtebesuche mit dem besonderen Extra und eine mittelalterliche Festungsanlage die euch zum Staunen bringt. Lasst euch inspirieren und euer nächster Urlaub in Südfrankreich mit Kindern wird ein voller Erfolg und wird euch bestimmt lange in Erinnerung bleiben.
Inhaltsübersicht








Südfrankreich mit Kindern – das erwartet euch
Das milde Klima in Südfrankreich und die entspannte Lebensart machen die Region ideal für einen entspannten Urlaub mit Kindern. Weitläufige Strände, tolle Ausflugsziele und vor allem ein großes Angebot an Hotels, Ferienhäusern und Campingplätzen bieten hervorragende Bedingungen für Familien.
Beste Reisezeit für euren Südfrankreich Urlaub
Perfekte Reisebedingungen finden Familien mit Kindern im Frühling (Mai bis Anfang Juni) und Herbst (September bis Oktober) vor. Dann sind die Temperaturen angenehm warm, das Wasser lädt zum Baden ein, und die Touristenmassen sind deutlich kleiner. Im Hochsommer, vor allem während den Sommerferien wird es häufig heiß und an beliebten Stränden und in Städten wird es deutlich voller. Das merkt man auch an der Auslastung der Campingplätze und Hotels. Für einen entspannten Südfrankreich Urlaub mit Kindern sind Frühling und Herbst oft entspannter: mildes Wetter, weniger Hitze, und mehr Flexibilität bei Aktivitäten.
Anreise nach Südfrankreich und die Cote d’Azur mit Kindern
Mit dem Auto
Die wahrscheinlich naheliegendste Art mit der Familie in den Südfrankreich Urlaub zu starten stellt die Anreise mit dem Auto dar. Damit seid ihr auch vor Ort flexibel, könnt die Route an die Bedürfnisse eurer Kinder anpassen, spontane Pausen und Stopps einlegen. Außerdem bietet das eigene Fahrzeug in der Regel mehr Platz für Gepäck und je nach Unterkunft Verpflegung oder Bettwäsche.
Je nachdem wo euer Ziel für den Südfrankreich Urlaub liegt empfehlen sich Strecken über die Schweiz oder über Süddeutschland und das Rhonetal. Für Fans von Freizeitparks läßt sich die Route dann beispielsweise auch mit einem Besuch im Europapark verbinden.
Eine weitere Alternative bietet die Fahrt über Italien, wenn auch für die meisten ein kleiner Umweg, ist es eine tolle Variante für eine Rundreise. Die Strecke führt entlang der ligurischen Küste über Mailand und dem Comer See – allesamt auch einzeln auf jeden Fall eine Reise wert!
Beachten solltet ihr außerdem daß es in den meisten der deutschen Nachbarländern Mautgebühren auf den Autobahnen gibt und diese unterschiedlich hoch ausfallen. Einen Überblick bekommt ihr mit dem praktischen ADAC-Mautrechner.
Mit dem Zug
Eine bequeme Alternative, besonders wenn ihr stressfrei reisen wollt bietet die Anreise mit dem Zug. Mit dem TGV kommt ihr schnell ans Ziel, das Bahnnetz in Frankreich gut ausgebaut und für Kinder gibt es oft günstige Tarife.
Fahrten von Deutschland führen meist über Paris, wieso nicht direkt einen Zwischenstopp einlegen in der französischen Hauptstadt?! Tickets für eure Fahrt nach Südfrankreich könnt ihr direkt bei der Deutschen Bahn oder über Raileurope buchen.
Mit dem Flugzeug
Gerade wenn ihr weiter entfernt wohnt kann sich auch ein Flug lohnen. In Südfrankreich bieten Flughäfen wie Nizza, Marseille, Montpellier oder Toulouse viele Verbindungen oft mit Direktverbindungen aus Deutschland oder Österreich. Wir nutzen häufig den Sparkalender von Eurowings oder die Suche auf Google Flights für eine Preisübersicht.






Urlaub Südfrankreich mit Kindern – Unsere Highlights
Carcassonne – Mittelalter zum Anfassen
Einer der Hauptgründe für unsere Reise (neben den tollen Stränden) war der Besuch der Cité de Carcassonne – einer mittelalterlichen Festungsstadt. Die Burg ist mit 52 Türmen und einer 1,5km langen Doppelmauer nicht nur ein beeindruckender Anblick. Ein Besuch der Burganlage ist ein Erlebnis für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen.
Die Festungsstadt ist extrem gut erhalten und diente daher auch schon einigen Filmproduktionen als Kulisse. Darüber hinaus bietet sie noch weitere spannende Geschichten, die man auf einem Rundgang über die Burgmauern entdecken kann.
Vielleicht kennt ihr auch das gleichnamige beliebte Brettspiel „Carcasonne“ – was man neben weiteren Souvenirs natürlich auch in den Shops vor Ort kaufen kann!
Toulouse – Wissenschaft, fantastische Wesen & südfranzösischer Charme
Die „pinke Stadt“, wie Toulouse aufgrund der zahlreichen Gebäude aus Terrakotta-Ziegeln auch genannt wird zählt zu den schönsten Städten in Frankreich und wurde vom Reiseführer Lonely Planet als Top City 2025 ausgezeichnet.
Genießt tolle Ausblicke am Ufer des Fluss Garonne oder nutzt wie die Einheimischen einen der vielen Radwege entlang des Canal du Midi und erkundet so die Universitätsstadt. Vor allem in den Sommermonaten spielt sich das Leben hier draußen ab, die vielen Restaurants und Cafés laden zum verweilen ein und die Stadt sprüht vor Lebensfreude.
Eine Besonderheit ist in Toulouse die Halle des Machines, ein Museum daß die Fantasie anregt und gefüllt ist mit allerhand spezialangefertigten Maschinen aus unterschiedlichsten Materialien. Hier könnt ihr beispielsweise auf einem 14 Meter hohen Minotaurus reiten oder einen DJ bestaunen, der Musik mit Flammenwerfern macht.
In Toulouse ist außerdem auch einer der Fabrikationsstandorte der Firma Airbus, wo ihr Gelegenheit habt bei einer Führung hinter die Kulissen des Flugzeugbaus zu schauen.
Für Fans von Raketen und Astronauten ist das Weltraummuseum Cité de l’espace sicher einen Besuch wert. Schon von weitem überragt der 55 Meter hohe Nachbau einer Ariane-5 Rakete das restliche Gelände. Unterschiedliche Stationen und Ausstellungsstücke bieten für Groß und Klein einen tollen Einblick in die Arbeit der Weltraumforscher.



Monaco – Ein Königreich für einen Tag
Zugegeben, wir lieben es neue Länder zu bereisen und auch wenn Monaco vielleicht nicht für jeden dazu zählt ist es doch ein eigenständiges Land und liefert viele Gründe einen Abstecher in das kleine Königreich zu unternehmen.
Prunk und Luxus gibt es hier im Überfluss, ob es die Sportwagen vor dem berühmten Casino de Monte-Carlo oder die riesigen Yachten im Hafen sind. Rennsport-Fans können hier die berühmte Formel-1 Strecke besichtigen oder selbst eine Tour mit einem Ferrari unternehmen!
Nicht nur für Kinder ist das spektakulär gelegene Ozeanographische Museum ein absolutes Highlight. Fantastische Aquarien und tolle Sonderausstellungen zeigen die bunte Vielfalt des Meeres und ihrer Bewohner. Auf dem Dach des Museums, 85m über dem Meer, findet ihr einen Spielplatz auf der Dachterasse, die mit atemberaubendem Ausblick auf das darunter liegende Mittelmeer sowie das Fürstentum Monaco zusätzlich punkten kann.



Unsere 3 liebsten Strände im Okzitanien Urlaub
Plage de Grimaud – Toller Sandstrand mit Blick auf St. Tropéz beim kleinen Fischerort Port-Grimaud gelegen. Selbst in der Hochsaison findet man hier meist noch einen Platz, ohne zu dicht zu anderen liegen zu müssen.
Marseillan Plage – Schöner langer, feinsandiger Strand direkt angrenzend zu einigen beliebten Campingplätzen. Flach abfallend und auch für Familien mit Kindern und Hunden geeignet.
Plage naturelle des Orpellières – Ewas abseits gelegen vom Touristentrubel liegt dieser wunderschöne Naturstrand zwischen Valras-Plage und Sérignan Plage. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe und nach 5-10 Minuten Fußweg durch die Dünen erreicht man den oftmals leeren Strand. Genug Platz also zum toben oder Festungen bauen mit dem Treibholz dass man hier häufig vorfindet.
Ideale Unterkünfte für den Südfrankreich Urlaub mit Kindern
Bei unseren Reisen nach Frankreich haben wir schon die verschiedensten Unterkünfte ausprobiert und jede Art bringt ihre Vor- und Nachteile mit sich. Während man im Hotel einen Rundum-Service genießen kann treibt es den Preis natürlich in die Höhe, was sich vor allem für Familien mit mehreren Kindern bemerkbar macht. In einem Ferienhaus müßt ihr euch meist selbst verpflegen und je nach Lage und Saison ist es auch nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Eine tolle Alternative bieten Mobilheime auf Campingplätzen. Besonders schön fanden wir die Häuser des Les Prairies de la Mer Campingplatzes zwischen Marseille und Nizza.
Anders als bei Ferienwohnungen liegen diese häufig direkt am Strand und bieten darüberhinaus auch jede Menge Angebote für Kinder und Familien. Wer früh bucht oder außerhalb der Hauptsaison reist kann hier sehr günstig Urlaub machen!
Camping in Südfrankreich
Unsere letzte Reise nach Südfrankreich mit Kindern haben wir mit dem Wohnmobil unternommen und einige tolle Campingplätze, wie den Nouvelle Floride, gesehen und getestet. Da wir in den Schulferien gefahren sind haben wir die meisten Plätze schon vorab gebucht, hilfreich fanden wir dafür die Seite Camping.info bei der man nicht nur einen Überblick über Lage und Ausstattung bekommt sondern auch direkt buchen kann.






Warum Südfrankreich mit Kindern immer eine gute Idee ist
Südfrankreich ist für uns ein ideales Reiseziel mit Kindern, das große Freizeitangebot, die kleinen und großen Orte bieten so viele Möglichkeiten für alle Geschmäcker dass wir immer wieder hierhin zurückkehren.
Für Anregungen oder Fragen schreibt uns gern in die Kommentare. Wir freuen uns immer über euer Feedback!
