
Nordsee Urlaub mit Kind
Für uns ist das Wattenmeer das Highlight der Nordsee! Vor allem wenn man an seinen Urlaub an der Nordsee mit Kind verbringt. Die Unesco hat das Wattenmeer zu einem von 46 Welterbestätten in Deutschland erklärt, denn hier findet sich eine einzigartige Landschaft, die den Lebensraum für eine außergewöhnliche Vielfalt von Pflanzen und Tieren bildet. Diese zu Entdecken ist ein tolles Erlebnis für den Familienurlaub an der Nordsee.


Wo kann man an der Nordsee gut mit Kindern Urlaub machen?
Welcher Ort oder welche Nordseeinsel für euren Nordsee Familienurlaub das Richtige ist hängt ganz von euren persönlichen Interessen ab. Schöne Strände für Familien findet man überall. Auf den Inseln, beispielsweise auf Norderney oder Sylt. Doch auch auf dem Festland gibt es tolle feinsandige Strände! Der breite Sandstrand von St. Peter Ording oder die Strände in Neuharlingersiel oder Bensersiel sind besonders für Kinder geeignet.
Viele Strände bieten Strandkörbe, die ihr euch mieten könnt – damit habt ihr immer einen Platz im Schatten, seid windgeschützt und da man sie abschließen kann bietet er auch Platz für Schaufel, Eimer und Co.
Eine besondere Unterkunft gibt es in Bensersiel – dort kann man sich spezielle Schlafstrandkörbe direkt am Strand mieten. Mit ca. 60€ / Nacht sind diese preislich attraktiv, allerdings bietet ein Schlafstrandkorb nur Platz für 2 Personen.


Familienurlaub Nordsee mit Kindern – Ferienhaus oder Camping
Die ideale Unterkunft für unseren Urlaub an der Nordsee mit Kind bietet für uns viel Platz im freien. Wir lieben es draußen zu essen, die frische Meeresluft zu spüren während die Kinder toben können.
Wenn ihr selbst kein Wohnmobil oder Wohnwagen besitzt könnt ihr euch an der Nordsee auf vielen Campingplätzen ein Mobilheim mieten. Der Vorteil dabei ist dass Campingplätze oft direkt am Wasser liegen und die Unterkunft für eure Familie dort deutlich günstiger ist.
Für unseren letzten Familienurlaub an der Nordsee mit Kindern haben wir uns dennoch für ein Ferienhaus mit Garten entschieden. Gerade wenn das Wetter mal nicht ideal ist, habt ihr im Ferienhaus etwas mehr Platz.



10 Nordsee Ausflüge mit Kindern
- Wattwanderung oder Watt-Safari mit kleinen Kindern
- Strände
- Seehundbänke
- Leuchtturm Pilsum
- Greetsiel
- Marinemuseum Wilhelmshaven
- Aquarium Wilhelmshaven
- Nordseetherme Bensersiel
- Wattforum Tönning
- Neuharlingersiel
Unsere Top 3 Aktivitäten an der Nordsee mit Kind
Das Wattenmeer mit Kindern erkunden
Für unsere Kinder gibt es nichts schöneres als am breiten Sandstrand zu spielen, zu toben und das Watt auf eigene Faust zu erkunden! Ein wenig Vorsicht ist allerdings geboten, da man sich leicht an Muscheln verletzen kann. Um sicher im Watt zu spielen eignen sich am besten spezielle Socken mit dicker Gummisohle*. Auch bei geführten Wattwanderungen werden diese Wattsocken* oder Strandsocken* empfohlen, da ihr damit im Gegensatz zu Gummistiefeln nicht so leicht stecken bleibt.
Das Schauspiel von Ebbe und Flut ist etwas einzigartiges und immer wieder faszinierend! Die Strände eignen sich ideal zum Sandburgen und Kanäle bauen oder zum Drachen steigen lassen.


Zwillingsmühlen in Greetsiel und der Leuchtturm Pilsum
Ein Nordsee Urlaub mit Kind ist natürlich nur komplett wenn man eine Windmühle und einen Leuchtturm gesehen hat. Beides bekommt ihr in Greetsiel. Wenige Kilometer außerhalb steht der Leuchtturm Pilsum (einigen kommt er vielleicht aus dem Otto Film bekannt vor?…) , den man auf einer Tour auch von innen besichtigen kann.

In Greetsiel findet ihr am Ortseingang die Zwillingsmühlen. Diese liegen direkt an der Siel auf dem ihr beispielsweise auch ein Tretboot oder Kanu leihen könnt.

Für eine Auszeit mit den Kindern können wir euch den schönen Abenteuerspielplatz samt Leuchtturm empfehlen. Damit ihr euch entspannen könnt stehen genügend Bänke und sogar einige Strandkörbe kostenlos zur Verfügung.

Marinemuseum Wilhelmshaven
An der gesamten Nordseeküste sind Schiffe allgegenwärtig. Da liegt es nahe mit den Kindern einen Ausflug ins Marinemuseum zu machen und einen Blick ins innere einiger Schiffe zu werfen. Im Museum gibt es eine Dauerausstellung zur Geschichte der Marine, der interessanteste Teil bildet aber das Außengelände mit den 4 außer Dienst gestellten Museumsschiffen. Neben einem U-Boot ist es vor allem der knapp 140m lange Kreuzer der einen tollen Eindruck davon vermittelt wie es sein muß Wochen und Monate auf See zu verbringen.



Jetzt habt ihr hoffentlich einen kleinen Eindruck bekommen warum wir so gern Urlaub an der Nordsee mit Kindern machen.
Aber auch die Ostsee eignet sich als Reiseziel für den Familienurlaub.
Wo verbringt ihr am liebsten eure Ferien mit Kind?
One Comment
Angela
Lieben Dank fürs Verlinken!
Ihr habt euch genau in einer Ecke der schönen Nordseeküste genauer umgesehen, durch die wir nur durchgefahren sind – mit neugierigen Seitenblicken. Für die nächste Reise an die Nordsee nehme ich eure Tipps mit!
Liebe Grüße
Angela